Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Süßes Allheilmittel

Als James Cook zu seinen monatelangen Reisen in die Südsee aufbrach, war die Mannschaft während der langen Überfahrten stets von Skorbut bedroht. Die rätselhafte Krankheit führte zu Mundfäule, die Zähne fielen aus, die Matrosen fühlten sich schwach und krank, viele starben. Erst im 18. Jahrhundert erkannte man, dass Vitamin-C-Mangel zu Skorbut führt. Daher lud James Cook für seine dritte weltumspannende Forschungsreise reichlich Zitronen und unzählige Fässer mit Sauerkraut an Bord, wodurch die Besatzung gesund blieb. Bei seiner ersten Reise in die Südsee waren die medizinischen Erkenntnisse noch nicht so weit.
Veröffentlicht am
Karl Foerster
Ein Großteil der Besatzung litt nach monatelanger Seefahrt unter aufgeplatzten Wunden, blutendem Zahnfleisch oder hartnäckigen Magen- Darm-Beschwerden. Die schlechte Stimmung führte zu verstärkten Aggressionen. Im Sommer 1769 kartierte James Cook die Küstenlinie von Neuseeland und kam in Kontakt mit den Einheimischen. Die Maoris hatten eine Heilpflanze, deren Blätter wundersame Wirkungen erbrachte: Umschläge heilten die Wunden, der Tee ließ die Erkrankten genesen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate