Das große Ulmer Rosenbuch / Botanische Grundkenntnisse auf einen Blick / Vertikale Begrünung / Das Gemüse-Buch / Killerpflanzen / Wildes Obst
Das große Ulmer Rosenbuch. Verwendung, Pflege und Sorten für jede Gartensituation.
Die Kurzfassung des Inhalts steht gleich im Untertitel: Verwendung, Pflege und Sorten für jede Gartensituation. Also ein klassisches Rosenbuch - oder doch nicht? Im Internet fand ich über Andreas Barlage geschrieben, dass er einen "anschaulichen und empathischen Schreibstil" habe. Das stimmt durchaus. Somit ist das Rosenbuch doch kein "klassisches Rosenbuch" mit vielen nüchternen Fachbeschreibungen und Sortenlisten.
- Veröffentlicht am
Es ist ein fachlich tiefgründiges und kompetentes Buch mit viel Herzblut und Rosenleidenschaft des Autors und seiner subjektiven Rosenauswahl. Gleichwohl das Buch viel Wissen und Erfahrungen vermittelt, ist es leicht zu lesen. In gutem Verhältnis und guter Verteilung zum Text steht die Bebilderung mit sehr schönen Fotos, alles zusammen in einem hochwertigen Buch. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch für Laien bis hin zum Profi.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal