Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Gehölze: Frosttrocknis & Frostrisse

Bei der Ursache von Frostschäden ist nicht primär die absolute Winterhärte der jeweiligen Gehölzart ausschlaggebend. Schäden durch Fröste bilden sich nicht nur durch Überschreiten der maximalen Tiefsttemperatur, sondern hängen auch von den Abhärtungsvorgängen in der Pflanze bedingt durch vorangegangene Witterungsperioden und bei Immergrünen von den gespeicherten Wasserreserven im Holz ab.
Veröffentlicht am
Dr. Klaus Margraf
Frosttrocknis: Das Zusammenwirken von Frost und Trockenheit führt vor allem bei immerbzw. wintergrünen Pflanzen zur Frosttrocknis. Um Frosttrocknis zu verhindern, reduzieren die immergrünen Gehölze bereits im Herbst durch Abwerfen von älteren Nadel- und Blattpartien ihre Verdunstungsfläche für den Winter. Besonders Gehölze, die unter mangelnden Niederschlägen im Sommer und Herbst litten, wie dies in einigen Regionen Deutschlands in diesem Jahr zu beobachten war, stellen sich so bereits auf den nahenden Winter ein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate