Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Steingarten der sieben Jahreszeiten / Sitzplätze im Garten / Unsere Gartenschätze im Südwesten / Das große Insektensterben / Hortensien-Gärten

Der Steingarten der sieben Jahreszeiten. Mit dem aktuellen Steingartensortiment. - "Die Foerster'sche Idee bewahren, aber gleichzeitig mit neuem Leben zu füllen" - das war das Anliegen Norbert Kühns bei der Überarbeitung dieses Gartenbuchklassikers. Den Leiter der Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung (TU Berlin) verbindet von Jugend an eine besondere Neigung zur Pflanzenwelt der Alpen. Und so fällt bei der 13. Auflage sofort die Ausstattung mit neuen Fotos auf, meist Pflanzenporträts aus der Kühn'schen Fotosammlung. Inhaltlich blieb es beim bewährten Kapitelaufbau; auf den ersten Blick lediglich ergänzt durch einige Kapitel vor allem im Bereich der standortgebundenen Pflanzengesellschaften und aktuellen Trends: Spaltengärten, Geröll- und Kiesflächen.
Veröffentlicht am
Ulmer
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate