Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Filmreif

Der üppig geschmückte Tannenbaum als Weihnachtsbrauch verbreitete sich im 19. Jahrhundert von Deutschland aus über die ganze Welt. Eine viel längere Weihnachtstradition jedoch hat die Gewöhnliche Stechpalme (Ilex aquifolium). Schon im Mittelalter holte man die immergrünen Ilex-Zweige mit ihren leuchtend roten Früchten als Sinnbild ewigen Lebens ins Haus. Das Grün der stachelig gezahnten Blätter symbolisierte im Christentum die Dornenkrone des Erlösers und die roten Früchte sollten an das Blut erinnern, das er für die Menschheit vergossen hat.
Veröffentlicht am
Didier Willery
In Nordamerika und vor allem in Großbritannien zählt die "Holly" genannte Pflanze als das Weihnachtssymbol schlechthin. Als eines der beliebtesten Weihnachtsmotive ziert es alles, angefangen von der Postkarte bis zum Porzellan. Holly-Zweige werden an Freunde verschenkt und der traditionelle Christmaspudding damit dekoriert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate