Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Saatgut stratifizieren

Viele Gehölze und Stauden verhindern durch verschiedene Mechanismen, dass ihre Samen im Jahr der Samenreife keimen. So wird vermieden, dass noch in der Wachstumssaison gekeimte Jungpflanzen im Winter geschädigt werden, da die Keimung nur in einer für die Pflanzenentwicklung günstigen Jahreszeit erfolgt.
Veröffentlicht am
Kristijan Matic
Die Keimruhe kann sowohl hormonelle, morphologische oder physikalische Ursachen haben beziehungsweise durch die Kombination zweier oder mehrerer unterschiedlicher Faktoren bedingt sein. Da in der Natur die Keimruhe durch eine Vielzahl von Faktoren durchbrochen wird und oft sehr lange (mehrere Jahre) anhalten kann, wird in der gärtnerischen Pflanzenvermehrung durch verschiedene Methoden die Keimruhe durchbrochen, die sogenannte Stratifikation, um eine möglichst gleichmäßige
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate