Ein Wohngarten entsteht
				
				
					 
		Patchwork modern interpretiert
Der Patchwork-Garten wurde für das Haus von Robert Luger, einem der drei Partner von 3:0, geplant. Diese Situation gab dem Projekt einerseits eine interessante Dimension, denn als Landschaftsarchitekt überlegt man sich von Beginn an viele Aspekte sehr detailliert. Wer jedoch schon einmal für sich selbst geplant hat, kennt auch die Kehrseite: Man muss sich selbst bremsen, um zu einem Ergebnis zu kommen.
- Veröffentlicht am
Ursprünglich standen an der Stelle zwei burgenländische Streckhöfe mit der typischen längsgestreckten Zonierung. Ein Teil des Hofbestandes wurde erhalten und in die Gestaltung miteinbezogen. Der Garten wurde von Grund auf neu geplant. Der Neubau musste straßenseitig erfolgen, wodurch der Garten sehr privat im Inneren des Blockes gelegen ist. Mit der Planung wurden vier Ziele verfolgt: Es sollte eine intensive Innen-Außen-Beziehung hergestellt werden, die Familie wollte sozusagen im Garten wohnen. Besonders wichtig war es Robert Luger auch, die Jahreszeiten und Tagesstimmungen im Garten erlebbar zu machen - Stichwort "Wilder Garten". Wiederum architektonisch, sollte der Garten eine verbindende Funktion zwischen Alt und Neu...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
				danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo


