Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemeinschaftsstiftung Historische Gärten

Zukunft für grüne Denkmale in Not

In den vergangenen Jahren wurden in der "Gartenpraxis" mehrere Projekte der treuhänderischen "Gemeinschaftsstiftung Historische Gärten" vorgestellt. Doch was genau hat es mit dieser Stiftung auf sich?

Veröffentlicht am
M.L. Preiss /DSD
Gründenkmale benötigen umsichtige und kontinuierliche Pflege. Das haben sie mit allen Gärten und Pflanzungen gemein, doch durch ihre Geschichte, ihre Verortung und ihre Schöpfer wurden sie zu etwas Besonderem. Folglich benötigen diese Kulturschätze Gärtner in doppeltem Sinn: Denn fehlen hier die erhaltende Pflege und der behutsame Umgang mit der originalen Substanz, dann ist das mit Zerstörung gleichzusetzen. Die laufende Pflege sowie die Reparatur kleinerer Schäden bereits vor dem Entstehen größerer Probleme sind bei historischen Garten- und Parkanlagen folglich noch bedeutungsvoller als bei ihren steinernen Denkmalkollegen. Deswegen unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bei ihrer bundesweiten Tätigkeit für den Erhalt von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate