Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verteufelt und besungen

Welche Pflanze verbindet König Ludwig XIV. von Frankreich mit Elvis Presley? Das gesuchte Gewächs kommt in Asien, Afrika und Amerika natürlich vor, doch keine Art der Gattung ist in Europa heimisch. Dennoch tauchen diese Pflanzen häufig spontan in unseren Gärten auf, wenn Vögel Samen mit ihrem Kot verbreitet haben.
Veröffentlicht am
Die konkurrenzstarke Staude behauptet sich gegenüber Nachbarpflanzen und wird zunächst oft geschätzt wegen ihrer weißen aufrechten Blütenstände, der glänzend dunkelgrünen, ganzrandigen Blätter und der schwarzen Früchte am roten Stängel. Wenn sich daraus ein meterhohes Gebüsch entwickelt, das dann nicht mehr so gut ins Gartenkonzept passt, verfliegt die anfängliche Begeisterung. Gezielt kultiviert wurde die Pflanze in der Vergangenheit oft neben Weinreben, denn mit dem dunklen Saft der fleischigen Früchte ließ sich die Farbe von minderwertigem Rotwein intensivieren. Dieses Schönen von Wein ist heute verboten und König Ludwig XIV. von Frankreich verhängte gegen ein derartiges Vergehen die Todesstrafe. Somit haben wir den ersten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate