Verteufelt und besungen
Welche Pflanze verbindet König Ludwig XIV. von Frankreich mit Elvis Presley? Das gesuchte Gewächs kommt in Asien, Afrika und Amerika natürlich vor, doch keine Art der Gattung ist in Europa heimisch. Dennoch tauchen diese Pflanzen häufig spontan in unseren Gärten auf, wenn Vögel Samen mit ihrem Kot verbreitet haben.
- Veröffentlicht am
Die konkurrenzstarke Staude behauptet sich gegenüber Nachbarpflanzen und wird zunächst oft geschätzt wegen ihrer weißen aufrechten Blütenstände, der glänzend dunkelgrünen, ganzrandigen Blätter und der schwarzen Früchte am roten Stängel. Wenn sich daraus ein meterhohes Gebüsch entwickelt, das dann nicht mehr so gut ins Gartenkonzept passt, verfliegt die anfängliche Begeisterung. Gezielt kultiviert wurde die Pflanze in der Vergangenheit oft neben Weinreben, denn mit dem dunklen Saft der fleischigen Früchte ließ sich die Farbe von minderwertigem Rotwein intensivieren. Dieses Schönen von Wein ist heute verboten und König Ludwig XIV. von Frankreich verhängte gegen ein derartiges Vergehen die Todesstrafe. Somit haben wir den ersten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo