Die Gärten der Mien Ruys
Wallfahrtsort für Gartenliebhaber
Was 1924 im elterlichen Gemüsegarten zunächst als ein erster privater Versuchsgarten begann, hat sich nach und nach zu einem wahrhaftigen Wallfahrtsort für Gartenliebhaber aus der ganzen Welt gemausert: "De Tuinen van Mien Ruys" in Dedemsvaart. In zahlreichen Gartenbereichen sind Leitgedanken der niederländischen "Jahrhundert-Gartenarchitektin" bis heute zu erleben.
- Veröffentlicht am
Der Beginn ihrer Laufbahn lässt sich bis heute in einem eher unauffälligen Gartenteil verorten: An einem Schnittpunkt von sich kreuzenden Pfaden legte die 1904 als Wilhelmina Jacoba Ruys zur Welt gekommene Gartenplanerin ein viereckiges Wasserbecken an (De Verwilderingstuin, 1924). Das Ergebnis gefiel ihr, aber schon bald stellte sich heraus, dass der umgebenden Bepflanzung an diesem feuchten, schattigen Standort kein langes Leben beschieden sein sollte. Die kalkliebenden Pflanzen wie Akelei, Schlüsselblumen und Campanula, die Mien Ruys dort pflanzte, stellten sich schon bald als ungeeignet für den sauren Moorboden heraus. So hatte sie wieder etwas gelernt, nämlich wie essentiell die Standortbedingungen als Grundlage für die Erstellung...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo