Knollenschatz für clevere Gärtner
Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas) ist noch relativ neu in unseren Gärten. Im Gemüseschaugarten in Veitshöchheim wird sie dieses Jahr jedoch immerhin bereits im fünften Jahr stehen. Sie hat also schon viermal bewiesen, dass sie pflegeleicht, robust, ertragreich und schmackhaft ist. Somit erfüllt sie die wichtigsten Kriterien für den ländlichen Selbstversorgergarten in idealer Weise. Zugleich gedeiht sie wie Tomaten oder Kartoffeln prächtig in Kisten und Containern aller Art. Sie passt sogar perfekt zum reisefreudigen Gärtner - besser noch als Tomaten oder Gurken. Diese haben nämlich im Gegensatz zu ihr im Hochsommer nicht nur die Haupternte, sondern auch den höchsten Wasserverbrauch - also Gießstress.
- Veröffentlicht am
Ein Blick ins Gemüsesortiment der Supermärkte beweist die wachsende Beliebtheit der aus Mittelamerika stammenden Süßkartoffeln. Oft stehen sogar mehrere Sorten zur Auswahl. Am beliebtesten in Deutschland sind Sorten mit orangefarbenem Fleisch. Ich habe sie bereits in vielfacher Weise zubereitet, teils als Rohkost wie Möhren, gebacken oder gebraten wie Kartoffeln (Back-Bataten-Pommes) oder gekocht nach Kürbisrezepten. In Asien sind weißfleischige Sorten beliebter. Die dünne Schale der echten Wurzelknollen aus der Familie der Windengewächse kann lila, rot, rosa, weiß oder braun sein, unabhängig von der Innenfarbe. Häufigste Sorte bei uns ist 'Beauregard' (innen orange). Sie ist auch als einzige lizenzfrei und wurde in den USA an der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo