Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lagerströmien

Neue winterharte Sorten für die Verwendung im Beet

Schon seit Langem gehören Lagerströmien im Süden Europas zum festen Sortiment der Gartengehölze. Man sieht sie in Gärten, an Straßen, als große Sträucher oder kleine Bäume im späten Sommer blühen. Auch nördlich der Alpen muss man auf ausgepflanzte Exemplare nicht verzichten, wenn man die richtigen Sorten verwendet und einen passenden Standort wählt.

Veröffentlicht am
Bernd Steinegger
Bis heute werden Lagerströmien wegen ihrer geringeren Winterhärte bei uns meist als Kübelpflanzen gehalten. Wegen der lästigen Überwinterung und des in Kübeln etwas höheren Pflegebedarfs sind sie allerdings wenig verbreitet. Im Sommer leiden zudem viele der alten Sorten unter Mehltau. Damit schwindet das Interesse noch mehr.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: