Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Experimentelles Gärtnern: Der Garten von Wolfgang Seethaler

Der am Bodensee gelegene Garten von Wolfgang Seethaler überrascht Besucher mit ungewöhnlichen Heckenformen und harmonisch erscheinender Einbindung in die Umgebung. Im Gegensatz zu manch spontaner Gestaltungsidee war die Entscheidung für den Garten selbst langwierig und wohlüberlegt. Bis heute wird sie nicht bereut.
Veröffentlicht am
Marion Nickig
Wie wichtig ein eigener Garten ist, wurde mir erst in reiferen Jahren bewusst. Als Kind war es selbstverständlich, einen großen Nutz-und Ziergarten zu haben, um den ich mich von allen Geschwistern wohl am liebsten kümmerte. Die Folge war, dass ich Gärtner wurde. Eine berufliche Laufbahn erfordert jedoch, dass man bereit ist, auf Wanderschaft zu gehen. Und so ist mir nach und nach die eigene Scholle etwas entrückt. Unzählige Gartenreisen und intensive Reiseerkundungen führten mich zu begeisterten Gartenmenschen. Versierte Laien haben mich dabei immer am meisten fasziniert. Von ihnen habe ich mir ganz wesentliche Dinge abschauen können. In dieser Zeit des Unterwegsseins war ich immerzu Mieter und kümmerte mich zur Freude der Hausbesitzer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: