Allumfassender Baum
Verschiedenste Weltbilder nehmen das Motiv des Weltenbaums auf. In der nordischen Mythologie verbindet der Weltenbaum Yggdrasil zwischen Unterwelt, Erde und Himmel. Sein Stamm und weitreichendes Geäst verbinden die lichten und die dunklen Bereiche der Welt, die drei Wurzeln reichen in mystische Umgebungen. In der Edda wird die Weltenesche als Yggdrasil besungen, andernorts weist man der Eibe die Rolle als Weltenbaum zu. Eindeutiger gelingt die Zuordnung beim Weltenbaum der Mayas.
- Veröffentlicht am
Das in Mittelamerika heimische Gehölz wächst zu einem hohen Baum mit breit ausladender Krone und ausgeprägten Brettwurzeln am hohen, geraden Stamm heran. Die Ehrfurcht gebietende Gestalt kann ein hohes Alter von mehreren hundert Jahren erreichen, bei einer Wuchshöhe von bisweilen mehr als 60 m. Durch seine wehrhafte Besonderheit wirkt der graue Stamm noch nicht allzu betagter Exemplare gerade während der Trockenzeit bedrohlich, dann, wenn die gefiederten Blätter als Verdunstungsschutz abgeworfen wurden. Dieser Stamm, der als Wasserspeicher dient, schwillt bei älteren Bäumen deutlich an. Die lilienartigen Blüten erscheinen erst nach Blattabwurf und hüllen dann die gesamte Krone je nach Art in Weiß, Gelb, Rosa oder Purpurrot ein.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo