Unvergänglich schön
Florilegien wurden erstmals im beginnenden 17. Jahrhundert angelegt. Sie waren beliebt bei den Reichen und Mächtigen. Nur sie konnten sich die prachtvollen Blumenbücher leisten, die die kostspieligen Pflanzen verherrlichten und den gesellschaftlichen Status ihrer Besitzer erhöhten.
- Veröffentlicht am
Die Eigentümer großer Gärten waren fasziniert von den neu entdeckten, exotischen Pflanzen aus aller Welt, die sie begierig sammelten. Da Blumen jedoch kurzlebig und vergänglich sind, stellten die vermögenden Grundbesitzer Künstler an, um die flüchtigen Schönheiten in kostbaren Bildbänden festzuhalten - den bereits erwähnten Florilegien. So fertigte etwa der botanische Illustrator Pierre Valet im Jahr 1608 für seine Auftraggeberin Maria von Medici, zweite Frau des französischen Königs Heinrich IV., das Florilegium Le Jardin du Roy très Chrestien Henry IV. Die Arbeit zeigt fremdländische Gewächse aus dem Garten des Louvre. In seinem Vorwort schrieb Valet dazu: "Ewiger Frühling wäre ein ebenso passender Name für dieses Buch, denn die Blumen,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo