Historische Duftveilchen im Niedergang
Die vor allem als Schnittblumen kultivierten Duftveilchen erlebten zwischen 1830 und 1940 ihre Glanzzeit. Mit dem Bedeutungsrückgang nach dem Zweiten Weltkrieg ging auch der Verlust zahlreicher Sorten einher. Rettungsversuche um die Jahrtausendwende waren vielfach nicht erfolgreich.
- Veröffentlicht am
Es gab Zeiten, in denen Veilchenbouquets auf den Straßen der Metropolen täglich zu Tausenden verkauft wurden. Man sah sie an den Tailleurs der Damen ebenso wie an den Revers der Herren. Handsträußchen wurden an einer Schlaufe über das Handgelenk gestreift, und in komplizierten Arrangements zierten Veilchen die Tafeln der Gründerzeit. Die gewaltige Nachfrage ließ im Umland der Großstädte zahlreiche kleinere und größere Veilchengärtnereien entstehen, zunächst bei Paris und London, ab 1850 dann auch in Mitteleuropa.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo