Brennnesseln – Ein Porträt
Brennnesseln gehören zu den gemiedenen Pflanzen (selbst dann, wenn ihre Bedeutung für die Schmetterlinge bekannt ist). Wie der nachfolgende Buchauszug zeigt, gewann Ludwig Fischer beim Studium ihrer Natur- und Kulturgeschichte einen umfassenderen, häufig ganz anderen Eindruck von ihr: eine Pflanze, die vor allem in Notzeiten unersetzlich war und deren Bedeutung als Nahrungs- und Medizinalpflanze wieder steigen könnte. Komplettiert wird sein Buch durch Porträts "echter und falscher" Brennnesseln.
- Veröffentlicht am
Auch in Hans Christian Andersens berühmtem spätromantischem Kunstmärchen "Die wilden Schwäne", für das er mehrere Volksmärchen benutzt hat, ist das Motiv der Nesselhemden breit ausgestaltet. Bei Andersen sind es elf Prinzen, für die das Mädchen Nesselhemden flechten muss. Die Schwester, die während der Schweigezeit von einem König im Wald gefunden worden war und zu seiner Frau wurde, schweigt auch im Schloss und arbeitet weiter an den Hemden. Von ihrer Schwiegermutter verleumdet, wird sie schließlich zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Im letzten Augenblick, als die Flammen schon angezündet sind, fliegen die elf Schwäne heran, das Schweigegebot ist aufgehoben, den Vögeln werden die Nesselhemden übergeworfen, sie sind erlöst, und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo