Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Luzula sylvatica ‘Tauernpass’

Der Entdeckung vieler Sorten gingen nicht selten spektakuläre, teils gefährliche Reisen in die entlegensten Teile der Erde voraus - oder zumindest jahrelange Züchtungsbemühungen. Letztlich brauchte es jedoch immer eine Portion Glück, um die entsprechende Pflanze zu finden. Manchmal konnte man jedoch auf diese ganze "Vorarbeit", also Reisen und Zuchtarbeit, verzichten, und sich stattdessen ganz auf sein Glück verlassen.
Veröffentlicht am
Jonas Reif
Natürlich reicht das nicht aus, denn es bedarf ja immer noch einer sachkundigen Person, die sofort - oftmals binnen Sekunden - die Qualität der entdeckten Pflanze beurteilen kann. Und genau davon handelt der heutige Artikel. Doch zunächst zur vorgestellten Pflanze selbst: Luzula sylvatica, im Deutschen Wald- Hainsimse oder Marbel genannt, gehört zur Familie der Binsengewächse (Juncaceae) und kommt von Europa bis zum Kaukasus und dem südöstlich angrenzenden Asien vor. Verbreitet ist sie in frischen Laub- und Nadelwäldern, allen voran in Buchen-, Fichten- und Lärchenwäldern, sowie in alpinen Feuchtwiesen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate