Luzula sylvatica ‘Tauernpass’
Der Entdeckung vieler Sorten gingen nicht selten spektakuläre, teils gefährliche Reisen in die entlegensten Teile der Erde voraus - oder zumindest jahrelange Züchtungsbemühungen. Letztlich brauchte es jedoch immer eine Portion Glück, um die entsprechende Pflanze zu finden. Manchmal konnte man jedoch auf diese ganze "Vorarbeit", also Reisen und Zuchtarbeit, verzichten, und sich stattdessen ganz auf sein Glück verlassen.
- Veröffentlicht am
Natürlich reicht das nicht aus, denn es bedarf ja immer noch einer sachkundigen Person, die sofort - oftmals binnen Sekunden - die Qualität der entdeckten Pflanze beurteilen kann. Und genau davon handelt der heutige Artikel. Doch zunächst zur vorgestellten Pflanze selbst: Luzula sylvatica, im Deutschen Wald- Hainsimse oder Marbel genannt, gehört zur Familie der Binsengewächse (Juncaceae) und kommt von Europa bis zum Kaukasus und dem südöstlich angrenzenden Asien vor. Verbreitet ist sie in frischen Laub- und Nadelwäldern, allen voran in Buchen-, Fichten- und Lärchenwäldern, sowie in alpinen Feuchtwiesen.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo