Minimalistische Gartenräume im Ebertpark
Leichtigkeit trifft Form
Für viele Besucher des Ebertparks in Ludwigshafen sind die farbenfrohen, üppigen Wechselflorbeete das gärtnerische Highlight (siehe Gp 10/2017). Neben diesen blumigen Feuerwerken gibt es auch ruhigere, aber nicht weniger spannende Bereiche. Eingebettet in die freie Wald- und Wiesenlandschaft des Parks findet man ungewöhnliche Orte, inszeniert von Harald Sauer.
- Veröffentlicht am
Vielen Besuchern des Ebertparks bleibt der ehemalige Kräutergarten verborgen. Er liegt etwas versteckt hinter dem Turmrestaurant am Rande des Parks und fasst 225 m2. Die Beete erinnern mit ihrem streng geometrischen, viergeteilten Aufbau an einen Kräutergarten in Klöstern. Die Wege zwischen den Beeten sind aus Natursteingroßpflaster gebaut. Die Gehölze rund um diesen Garten sind im Laufe vieler Jahre hoch und dicht gewachsen. So wurde aus einem ehemals vollsonnigen Standort ein fast schattiger. Keine guten Bedingungen, um dort Kräuter anzubauen. Es wurde immer mühseliger, die alte Bepflanzung aufrechtzuerhalten. Auch die Pflege der niedrigen Buchseinfassungen rund um die Beete erhöhte den Pflegeaufwand nochmals. Daher reifte die Idee,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo