Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Swing für Neu Holland an der Newa

Neu Holland (oder russisch Novaja Gollandija) gilt in St. Petersburg als historische Landmarke. Drei Jahrhunderte von den Militärs genutzt und streng gehütet, war das unweit der Newa künstlich angelegte Eiland in seinen Anfängen zunächst eine Werft mit holländischen Schiffsbauern und kam so auch zu seinem ungewöhnlichen Namen. Im Bewusstsein der Einwohner der Stadt stets präsent, war das Areal aber bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts für diese nicht zugänglich.
Veröffentlicht am
Karl H.C. Ludwig
Erst mit dem Ende der Sowjetunion fand diese Phase der militärischen Nutzung ihr Ende, und man diskutierte nunmehr über die Insel. Doch erst mit dem Konzept "Neu Holland: Kulturelle Urbanisierung" sollte es möglich werden, das Gebiet in die lebendige Struktur der Stadt zu integrieren. Ein weiterer Schritt auf dem Weg dahin war 2011 der Wettbewerb "Neue Ideen für Neu Holland", den das Büro Work AC aus New York für sich entscheiden konnte. Zugleich wurde von 2011 bis 2013 unter dem Motto "Sommer in Neu Holland" getestet, wie das Areal von der Bevölkerung angenommen wird und welche Erwartungen die Bewohner der Stadt damit verbinden. Über 700 000 Besucher in knapp zehn Monaten zeigten deutlich, wie begehrt dieser Ort war, und führten dazu,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate