Pflanzen mit Geschichte(n)
Der englische Gärtner Ernest Ballard (1870-1952) wurde vor allem für seine Astern berühmt. 1906 gründete er in Colwall, Herefordshire, die Gärtnerei Old Court Nurseries. Wie kein anderer vor und nach ihm widmete sich Ballard, inspiriert durch William Robinson, der Züchtung von Aster novi-belgii. Christian Grunert sprach 1937 vom "erfolgreichsten Herbstasternzüchter der Welt". Vorreiter waren im ausgehenden 19. Jahrhundert andere englische Züchter, doch Ballard war es, der für Jahrzehnte den Ton angab und diese Astern modern machte.
- Veröffentlicht am
Etwa 90 Sorten soll er in über 50 Jahren erzielt haben, etliche davon erhielten Auszeichnungen. Vor allem die Verbesserung von Form, Farbe und Größe der Blumen lag ihm am Herzen, sich stark ausbreitende Sorten schätzte er weniger, die Eignung als Schnittblume war ihm ebenfalls wichtig. Viele Ballard-Astern tragen die Namen von Familienmitgliedern, Sorten wie 'Hilda Ballard' oder 'Anita Ballard' sind bis heute erhältlich. So auch die Aster, die nach der älteren Schwester Ada (1863 - 1952) benannt ist. Ada war eines seiner zahlreichen Geschwister, sie ging nie eine Ehe ein und verbrachte ihr gesamtes Leben in Colwall. Die noch bekanntere Sorte 'Marie Ballard' entstand aus Samen von 'Ada Ballard'. Beide Astern wurden erst nach dem Tod des...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo