Das ornamentale Blumenbeet im 19. Jahrhundert
Die Massenpflanzung in Einzelbeeten
Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Massenpflanzung gleichartiger Blumen eingeführt, die gänzlich neue Möglichkeiten beim Entwurf ornamentaler Blumenbeete eröffnete. Als Gegenbewegung kam Ende des Jahrhunderts die Staudenrabatte auf.
- Veröffentlicht am
Die Praxis des Gemischtpflanzens, die in Gp Nr. 1/2008 dargestellt wurde, ging Anfang des 19. Jahrhunderts zurück. Der junge John Claudius Loudon kämpfte seit 1804 für eine sogenannte „selected or grouped manner“, die darin bestand, nur eine Gattung, Art oder Sorte in jedes Beet zu pflanzen, um einen „powerful effect“ zu erzeugen. Gegenstand des Beetes war nun die einzelne „Floristenblume.“ Hierzu zählten etwa Hyazinthen, Tulpen, Nelken, Aurikeln, Dahlien, Balsaminen oder Moorbeetpflanzen in ihren zahlreichen Formen und Charakteren. 1822 beschrieb Loudon diese Pflanzweise als mittlerweile neben der gemischten Pflanzung etabliert. Jedes Blumenbeet war hierbei eine Einheit für sich im Rasen und wurde mit einer Art gefüllt, die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo