Das elfte Gebot
- Veröffentlicht am
Er stand meines Wissens auch auf den Tontafeln, die Moses dem Volk Israel vom Berg Sinai brachte. Die Anwälte reichten allerdings gegen die Veröffentlichung dieser Passage sofort eine einstweilige Verfügung ein und so wurde das elfte Gebot gestrichen. Die Anwälte. Die Erfahrung lehrt uns, dass Menschen, die es den ganzen Tag mit einklagbaren und exakt definierten Tatbeständen zu tun haben, echte Probleme mit Pflanzen haben. Ich kann eben nicht garantieren, dass die Felsenbirne immer am Geburtstag des Hausherrn blüht. Es gibt auch andere unkalkulierbare Faktoren wie Wetter, Schnecken oder die Schusseligkeit von Lieferanten, die dem garantierten und "ich-hab-das-bezahlt-Glück" im Weg stehen. Ja, die gelieferten Tulpen blühen gelb, obwohl ich sie rosa geplant und bestellt hatte. Durch die angedrohte Klage vor dem Oberlandesgericht werden sie dieses Jahr auch nicht mehr rosa. Die Lehrer. Stehen Sie bitte mal fünf Tage in der Woche vor einem Haufen mehr oder weniger unwilliger Menschen, die Sie zutexten dürfen, ohne dass diese sich dagegen wehren oder weglaufen können. Es bleibt nicht aus, dass so eine Erfahrung über Jahre den Charakter formt. Das ist eine Erklärung, keine Entschuldigung. Und so steht man dann in einem Lehrer-Garten und soll jemanden beraten, der wirklich alles besser weiß, die Kompetenz des Gärtners prinzipiell anzweifelt und am Ende noch mild tadelnd Noten vergibt. Erwarten Sie von einem solchen Tag nicht mehr als eine 4 -. Ich möchte den Ausspruch "Nie bei Lehrern! Nie bei Rechtsanwälten!" noch noch erweitern. „Nie bei Freunden!“. Niemals. Wenn Sie unbedingt Freunde aus Ihrem Leben tilgen möchten und Spaß an Arbeit haben, die Sie zwar nicht ablehnen können, die Sie dafür auch niemals bezahlt bekommen, übernehmen Sie ruhig den Job. Fun, liebe Freunde, sieht anders aus. Verstieß man früher gegen das elfte Gebot, ließ der Herr Frösche regnen und das Girokonto verdorren. Heute lässt er zur Strafe die Bayern zum 88. Mal hintereinander Meister werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.