Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GESTALTEN

Vom Wechselflor zur Staudenpflanzung

Die Besucher des Botanischen Gartens Hamburg werden von einer Folge dekorativer Schaupflanzungen empfangen. Diese zeigen unterschiedliche Weisen der Pflanzenverwendung. Neben bekannten Pflanzen sind hier auch weniger vertraute Arten und ungewöhnliche Kombinationen zu entdecken.
Veröffentlicht am
Mirko Marzke
Die hier vorgestellten Pflanzungen verfolgen mehr als ein dekoratives Ziel, denn die räumliche Abfolge aus Wechselflor, Gemischter Rabatte und Staudenpflanzung ist ein Verweis auf historische Entwicklungen in der Pflanzenverwendung. Die gestalterischen Interpretationen des Themas wurden durch den Autor über einen längeren Zeitraum entwickelt. Typisch sind in allen Fällen vielfältige Strukturen und Formen sowie die Farbe Rot. Je Pflanzung wurden etwa 50 bis 60 Arten und Sorten verwendet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: