Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praxis

Mulchfolie in Staudenpflanzungen: Fluch oder Segen?

Staudenpflanzungen, die höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen sollen und dabei kaum Pflege benötigen, sind das angestrebte Ziel im privaten wie öffentlichen Grün. Die Suche nach diesbezüglichen Lösungen gehört zu den Schwerpunkten des Fachbereiches Garten- und Landschaftsbau an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) in Erfurt.
Veröffentlicht am
Pacalaj
Der berühmte preußische Gartenkünstler und General-Gartendirektor der königlich- preußischen Gärten, Peter Joseph Lenné (1789-1866), äußerte sich einst: "Nichts gedeiht ohne Pflege; und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert." Wird also eine Quadratur des Kreises erwartet? Nicht zwangsläufig, wie Erfahrungen in den letzten Jahren gezeigt haben. So kann der Pflegeaufwand etwa durch den Einsatz von Mulch auch bei artenreichen Pflanzungen in den Anfangsjahren erheblich reduziert werden. Vor allem Mineralmulch (Kies oder Splitt) ist inzwischen weit verbreitet, aber auch nicht unumstritten. Zusammen mit einem Partner, der Simonsen Freianlagen Freiraumplanungsgesellschaft aus Wilsdruff/Dresden, wollte die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate