Gehölze

Kiefern Mittel- und Nordeuropas

Die Anzahl der Pinus-Arten in unseren Breiten ist überschaubar. Sie haben jedoch teils ein beachtliches Verbreitungs gebiet und kommen vom Flachland bis ins Hochgebirge vor. Viele Sorten der Krummholz- und der Wald-Kiefer sind Stamm gäste in den Gärten.
Veröffentlicht am
Andreas Bärtels
Die Erscheinungsformen der im Folgen den beschriebenen Kiefernarten und -sorten sind sehr unterschiedlich. Sie reichen von stattlichen und wettergegerbten Gehölzen wie der Zirbel-Kiefer in den Alpen bis hin zu nicht einmal kniehohen, rundlichen Sorten der Krummholz-Kiefer in Steingärten. Dazwischen ist die weit verbreitete Wald-Kiefer angesiedelt, die in Wäldern, insbesondere auf sandigen Böden, landschaftsprägende Ausmaße erreicht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: