Stauden
Goldruten ganz handzahm
Das ganze Potenzial der Gattung Solidago zeigt sich in niederländischen, englischen und amerikanischen Gärtnereien. Dort spielen Goldruten eine größere Rolle als in Deutschland. Der Trend zu pflegereduzierten Bepflanzungen könnte aber dazu beitragen, die Voreingenommenheit hierzulande zu überwinden und vor allem die Sorten von Solidago canadensis, aber auch die von S. x luteus und S. rugosa häufiger im Garten zu verwenden.
- Veröffentlicht am
Viele Arten, etliche Sorten und fast alle sind gartenwürdig, robust und pflegeleicht - Goldruten bieten aller lei Verwendungsmöglichkeiten. Mit nur wenig Hintergrundwissen lassen sich unerwünschte Nebeneffekte wie ungezügelter Ausbreitungsdrang leicht in den Griff bekommen oder ganz verhindern. Im Garten mit äußerster Vorsicht - oder noch besser gar nicht - sollte man die reinen Wildformen der konkurrenzstarken, ungebremst Ausläufer bildenden Arten wie Solidago canadensis, S. gigantea, S. altissima und auch S. rugosa verwenden. Sie bevorzugen meist ruderale, nährstoffreiche, frische bis mäßig trockene Standorte. Einige sterile Auslesen und Sorten von diesen Arten mit besonderen Eigenschaften sind dagegen äußerst gartenwürdig, langlebig...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo