Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Garten-Praxis-Tipp

Stinkt für einen guten Zweck

Ackerschachtelhalm- und Brennnesseljauchen gehören zu den bekanntesten Vertretern der biologischen Pflanzenstärkungsmittel. Mit ihnen lassen sich nach Überzeugung vieler Gartenfachleute zumindest teilweise Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten vorbeugend schützen, jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest eine stärkende Wirkung erzielen. Dadurch werden die behandelten Pflanzen gesünder und kräftiger. Damit sind sie dann ebenfalls widerstandsfähiger gegen die Unbilden des Pflanzenalltags.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wie so oft in Bereichen, in denen es keine absolut eindeutigen und stets kontrollierbaren und wiederholbaren Verfahren gibt und die Wirkung der Mittel zudem generell eher vorbeugend ist, sind sie in weiten Bevölkerungsteilen andererseits auch wieder sehr umstritten. Wer sie ausprobieren möchte, sollte sich mit den verschiedenen Arten und Herstellungsweisen von Jauche, Brühe, Tee und Auszug vertraut machen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate