Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lykischer Taurus

Uralte Libanon-Zedern mit schirmförmig ausgebreiteten Kronen, dazwischen Griechischer Wacholder, schroffe Kalkfelsen und knallrote Pfingstrosen. So lässt sich die beeindruckende Szenerie des Lykischen Taurus in der Türkei kurz beschreiben, die man als botanisch interessierter Wanderer vorfindet.
Veröffentlicht am
Norbert Griebl
Praktisch einen Steinwurf von Antalya entfernt, welches jährlich 11 Millionen Gäste anzieht, liegt der einsame Lykische Taurus. Nirgendwo im Mittelmeergebiet gibt es noch so ausgedehnte Zedern-Bergwälder wie hier. Die Bäume im matten Grün geben der hellen Landschaft des Kalkgebirges eine sanfte, aber immerwährende Lebendigkeit. Das Taurus-Gebirge ist ein System mehrerer parallel zueinander verlaufender Gebirgsketten, die sich auf einer Länge von rund 1500 km durch die Türkei entlang der südlichen Mittelmeerküste bis zum Vansee ziehen und sich darüber hinaus im persischen Elburs-Gebirge und dem Hindukusch fortsetzen. Es sind Auffaltungsgebirge, entstanden durch die Afrikanisch e Kontinentalplatte, die nach Nordosten drückt und damit für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate