TECHNIK
Zukunft oder Luftnummer?
Den anhaltenden Trend zur vertikalen Begrünung hat die LWG Veitshöchheim zum Anlass genommen, mehrere Begrünungssysteme zu testen. In Nürnberg nahm sie auf Initiative des Vereins Grünclusiv vier vergleichbare Produkte hinsichtlich Aufwand, Kosten und Pflanzenvitalität unter die Lupe.
- Veröffentlicht am
Vor allem dort, wo dicht gebaut und hochgradig versiegelt wird, sind die negativen Folgewirkungen der fortschreitenden Klimaerwärmung, geprägt durch Temperaturextreme und Wassermangel, heute schon überproportional spürbar. Auch immissionsrelevante Größen, wie Luftqualität, Abwärme und Lärm, erreichen meist deutlich höhere Werte als im weniger besiedelten Umland. Dies ist für die Menschen von elementarem Interesse, da heute bereits 74 % der Bevölkerung in deutschen Städten leben. Abhilfe tut also not!
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal