STAUDEN
Kardengewächse
Auch wenn die Vertreter der Kardengewächse (Dipsacaceae) robust und vielseitig sind, spielen sie in unseren Gärten eine untergeordnete Rolle. Würden hingegen Insekten Gärten planen, kämen darin wohl ganze Meere aus Scabiosa und Knautia vor, denn alle Gattungen dieser Familie sind wertvolle Futterpflanzen, besonders für Wildbienen und Kleinschmetterlinge.
- Veröffentlicht am
Betrachtet man die Verwendung der Kardengewächse in Gärten, so haben ihre großblütigen, üppigen Vertreter einmal mehr die Nase vorn. Doch die 14 Gattungen mit nicht ganz 300 Arten bieten etliche weitere gartenwürdige Pflanzen, wobei sich nur ein Bruchteil in Gartenkultur befindet. Da sich das Verbreitungsgebiet der Gattungen von Europa über Asien bis nach Afrika erstreckt, limitiert schon die mangelnde Winterhärte die Auswahl; darüber hinaus ähneln sich einige Wildarten frappierend, sodass nicht in jedem Fall eine Aufnahme in den Garten gerechtfertigt ist, und einige blühen zudem sehr unscheinbar. Für alle an der Familie Interessierten kommt zur spärlichen Erhältlichkeit vieler Wildarten erschwerend hinzu, dass in der Nomenklatur in...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo