Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENPORTRÄT

Peter Korns Garten

Der Glaube kann sprichwörtlich Berge versetzen. In einem Waldstück bei Göteborg waren es vielmehr der unglaubliche Wille, das langjährige Studium der Natur und die Muskelkraft eines Schweden, was die Etablierung von Pflanzen aus den verschiedensten Bergregionen der Welt ermöglicht hat. Das Ergebnis ist so überzeugend, dass man daran zweifeln könnte, in einem Garten zu stehen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Seit etwa 200 Jahren fasziniert das Thema Steingarten die Europäer. Die natürliche Bergwelt gilt dabei als Vorbild. Neben der erfolgreichen Kultur teils heikler Pflanzen gilt seit jeher die möglichst realistische Nachbildung von Felsen und Steinsetzungen als Maß der Dinge. Es erschließt sich leicht, dass "Steingärten", die in einem entsprechendem Umfeld wie auf oberflächlich anstehendem Gestein, in Steinbrüchen oder in der Bergwelt selbst errichtet wurden, diesbezüglich strategische Vorteile genießen. Die Präsentation der alpinen Pflanzenwelt im Botanischen Garten von Göteborg ist hierfür ein sehr schönes Beispiel. Der Bereich entstand über einen längeren Zeitraum und wird bis in die jüngste Vergangenheit immer wieder verfeinert und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate