Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUSSCHNITTE

Ordnung muss sein: Fagus & Co.

Welches Buch steht links oben in Ihrem Bücherregal? Diese im Regionalradio oft gestellte Frage bringt wohl jeden ernsthaften Buchliebhaber in Schwierigkeiten. Welches Regal? Und auch noch da oben, wo die Stapel quer liegen … Jeder hat halt so seine Ordnung. Am liebsten wäre es mir, wenn ich alles nach Themen sortieren könnte.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der "Krüssmann" ist zwar viel höher als die "Gehölzflora", doch er geht gerade noch ins Regal, auch wenn die Bretter sich schon durchbiegen. Die Bände von "Hempel & Wilhelm" sind eindeutig zu hoch und passen beim besten Willen nicht ins selbe Fach. Außerdem ist es voll … Vom Buch zur Buche überzuleiten, ist nicht schwer. Immerhin sollen sich die "Buchstaben" etymologisch von Buchenstäbchen, also Stäben aus Buchenholz, ableite n. Das klingt logisch, ist die Rot-Buche hierzulande doch der häufigste Laubbaum. Sie gehört, und jetzt geht es mit der Ordnung weiter, zusammen mit etwa zehn Arten zur Gattung Fagus. Die Buche gab nicht nur dem Buch seinen Name n, sondern auch der Familie der Buchen gewächse (Fagaceae) und der Ordnun g der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate