Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen mit GESCHICHTE(N)

Fragaria moschata ‘Schöne Wienerin’ von Gottlieb Goeschke

Verlockend sieht sie wirklich aus, die dunkle Moschus-Erdbeere mit länglichen Früchten. In der Originalbeschreibung von 1889 rühmt der Züchter Gottlieb Goeschke die 'Schöne Wienerin', sie würde "alle früheren, zu dieser Klasse gehörenden Sorten vollständig in den Schatten" stellen. Den relativ großen Früchten bescheinigt er ein köstliches Aroma.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Über Jahrhunderte hinweg kannte man in Europa nur die heimischen Arten Fragaria vesca, die Wald-Erdbeere, sowie F. moschata, die Moschus-Erdbeere. Aus Amerika kamen die weißfrüchtige Fragaria chiloensis und die großfrüchtige F. virginiana, aus denen die Hybride Fragaria × ananassa hervorging, unsere Garten-Erdbeere.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate