Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SOMMERBLUMEN

Aussaatversuche mit Stachelmohn

Normalerweise sind Mohngewächse, zumal die einjährigen, problemlose Gartenpflanzen, die keine besonderen Ansprüche an den Gärtner stellen. Doch die Kultur der Gattung Argemone steckt offenbar voller Tücken, wie der Autor in einem Versuch mit mehreren Arten herausfand.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Stachelmohn (Argemone) ist eine außergewöhnliche Erscheinung mit seinen bestachelten Blättern, die im optischen Gegensatz zur auffallenden Blüte stehen. Man findet die Pflanze nur selten in unseren Gärten, was vielleicht auch der etwas unklaren und nicht leichten Aussaat geschuldet ist. Normalerweise haben Samenhändler nur A. mexicana im Angebot. Doch beim Durchforsten verschiedener Internetkataloge fand ich plötzlich eine ganze Palette von Arten dieser Gattung. Da mein Interesse geweckt war, merkte ich plötzlich, dass es neben den gelb blühenden Arten auch weiße und sogar rote gibt. Letztere waren aber in Europa gar nicht zu bekommen, also habe ich weitere Arten direkt aus dem Land bestellt, in dem der Stachelmohn blüht, den USA....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate