Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLANZENPORTRÄT

Silbergrau & vielseitig

Die silbrig aufhellende Gestalt von Gomphostigma virgatum erinnert auf den ersten Blick an aromatische Mittelmeersträucher mit nadeligen Laubformen. Dennoch unterscheidet sich die natürliche Lebensweise dieses südafrikanischen Kontrastbildners grundlegend von der ökologischen Anpassung der südeuropäischen Trockenkünstler.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die englische Bezeichnung River Star (Fluss-Stern) deutet an, dass es sich bei dem sommerfliederverwandten Strauch Gomphostigma virgatum nicht um ein Gewächs arider Standorte handelt. Die Pflanze gehört zur ökologischen Großgruppe der Rheophyten und ist somit ein an schnelle Fließgewässer angepasstes Ufersaumgewächs. Man unterscheidet zwischen aquatischen, terrestrischen und epiphytischen Rheophyten. Terrestrische Rheophyten sind in der Lage, kurzzeitige Überflutungen zu überdauern, und kommen daher mit wechselfeuchten Bedingungen zurecht. Die meist ausladenden, biegsamen Äste rheophytischer Gehölze sind in der Regel schmal belaubt und lassen zu, dass Überschwemmungsmaterial schnell abzieht. Ein weitreichendes Wurzelsystem hält zudem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate