Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen mit GESCHICHTE(N)

Zwergrose ‘Alberich’ (‘Happy‘)

Heigh-ho, heigh-ho ..." Für den Markterfolg einer Pflanze geben nicht immer nur herausragende Eigenschaften den Ausschlag. Wesentlich auf die Umsätze kann sich auch der Name auswirken. Das hatte Mitte des 20. Jahrhunderts der niederländische Rosenzüchter Gerrit de Ruiter erkannt. Er entwickelte die sogenannten Compacta-Rosen, die mit ihrem gedrungenen Wuchs nur eine Höhe von 30 bis 40 cm erreichen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das erscheint an sich schon interessant, aber eine geradezu geniale Idee war es, die kleinwüchsigen Rosen auch noch mit Zwergennamen zu versehen. Allen voran steht Alberich, der Zwergenkönig aus der germanischen Mythologie. Im Nibelungenlied hütet er den Nibelungenhort. Mittels einer Tarnkappe kann er sich unsichtbar machen. Doch der Held Siegfried entwendet ihm die Tarnkappe und gelangt so an den Schatz der Nibelungen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate