GARTENPORTRÄT

Garten Vasterival

Dem bereits 50 Jahre langen unermüdlichen Schaffen der Prinzessin Greta Sturdza ist es zu verdanken, dass aus einem kleinen Tal in Sainte-Marguerite-sur-Mer nahe Dieppe ein wunderbarer Ort für Botaniker und Gartenenthusiasten gleichermaßen entstehen konnte, dessen Name heute in aller Welt bekannt ist.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Prinzessin Greta Sturdza wünschte sich einen das ganze Jahr hindurch schönen Garten. Diese simpel anmutende Idee verbarg ihre Komplexität in der Anwendung auf das 12 ha große Gelände. Um sie dennoch in die Tat umzusetzen, pflanzte Greta Sturdza in jedem Beet sieben Etagen übereinander: große Bäume, kleine oder mittelgroße Bäume, Sträucher, Stauden, Bodendecker, Blumenzwiebeln und Kletterpflanzen. Dabei achtete sie stets darauf, dass mindestens ein Drittel der Pflanzen ein schönes Winterbild zeigen sollten, sei es durch ihre Rinde oder ihre Blüte. Außerdem wünschte sie sich, dass "egal von welchem Punkt des Gartens aus man in jede Richtung sehen kann, um etwa s Schönes zu erblicken". Somit lässt sich der Garten wie ein tragbares...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate