Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUFGELESEN

Die „Frau Naturforscherin“

Wer waren die Menschen, die oft unter Lebensgefahr ferne Länder bereisten, um „grünes Gold“ zu erbeuten? In acht Porträts stellen Kej Hielscher und Renate Hücking Pflanzenjäger vor, die exotische Gewächse in europäische Gärten brachten. Die einzige Frau unter ihnen ist Amalie Dietrich (1821–1891). Ihr Leben, deren erster Teil hier von Renate Hücking in einem gekürzten Auszug vorgestellt wird, ist geprägt von wissenschaftlicher Neugier und Ehrgeiz, von aufregenden gefährlichen Reisen und wunderbaren Pflanzen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Lupe und Mikroskop, Insektenkasten und Spiritus, dazu Gift und Kisten für lebendige Schlangen und Eidechsen - eigentlich vermutet man derlei nicht im Gepäck einer europäischen Dame, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Hamburg ein Schiff nach Australien besteigt. Doch Amalie Dietrich ist keine Dame. Sie ist eine leidenschaftliche Naturforscherin, glühend vor Ehrgeiz und geradezu besessen von ihrem Auftrag, die Flora und Fauna im östlichen, noch unerforschten Australien zu erkunden, kaum 100 Jahre nachdem Captain Cook die Küste von Queensland entdeckte und in die Seekarten eintrug. Endlich geht ein Jugendtraum in Erfüllung: Endlich, mit 42 Jahren, wird sie eine Welt erforschen, so exotisch, wie sie ihr bislang nur in Reisebeschreibungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate