Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gestalten

Die Renaissance der Staudenverwendung

In den 1980er-Jahren entstanden in Deutschland, den Niederlanden und den USA unabhängig voneinander Ansätze, wie man mit Stauden natürlichere, ästhetisch ansprechende Pflanzungen entstehen lassen kann. Diese wurden später mit „New German Style“, „Dutch Wave“ und „New American Garden“ betitelt. Der Erfahrungsaustausch zwischen den Protagonisten ab Mitte der 1990er-Jahre war wegweisend für die heutige Pflanzenverwendung – und bedeutete zugleich das Ende der ursprünglichen Strömungen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: