Sommerblumen

Herkunft und Ansprüche der Sommerblumen

Trotz üppigen Flors und großer Farb- und Formenpalette fristen Sommerblumen aus gestalterischer Sicht ein Nischendasein: im öffentlichen Grün häufig auf monotone, artenarme Farbflächen reduziert, im Privaten meist auf Bauerngärten beschränkt. Kenntnisse über die infrage kommenden Arten, deren Ansprüche, vor allem aber über Gestaltungsmöglichkeiten mit ihnen fehlen sowohl bei vielen Fachleuten als auch Hobbygärtnern. Die dreiteilige Serie „Neuer Sommerflor“ wagt einen Befreiungsschlag.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate