Gestalten

Wechselspiel zwischen Stein und Pflanze

Die Raumwirkung eines Steingartens wird durch die ästhetische und funktionelle Anordnung des Gesteins sowie die Positionierung gerüstbildender Pflanzen eingeleitet. Doch erst das Zusammenwirken mit den Begleitern und die Herausbildung von Feinstrukturen beleben die Pflanzung und leiten ein Spiel zwischen Kontrolle und Dynamik ein.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: