Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Parks & öffentliche Gärten

    • Blick über den Schnittblumengarten als Teil des historischen Küchengartens auf die Kathedrale von Arundel in direkter Nachbarschaft zum Schloss

      Zwischen Tradition und Moderne Arundel Gardens

      Gärten am Reiseweg Gartendenkmalpflege Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

      Das mittelalterliche Schloss thront weithin sichtbar über der pittoresken Stadt Arundel mit dem Fluss Arun und der neugotischen Kathedrale des Ortes. Die historischen Schlossgebäude werden gern besucht, doch auch die verschiedenen Gartenbereiche und gärtnerischen Kabinette locken jede Saison knapp...

    • Birke und Teich im „Tiefental”

      Erholung in Kleinlandschaften Der Schwesternpark in Witten

      Gartendenkmalpflege Gartengestaltung Gartenkultur Parks & öffentliche Gärten

      Die Region Metropole Ruhr kann mit einer Reihe an Parks und Gärten aufwarten, die national und international an anderen Orten so kaum zu finden sind. Es handelt sich dabei meist um kleinere Anlagen mit städtebaulichem und sozio-ökonomischem Zusammenhang, was deren Einzigartigkeit unterstreicht,...

    • Rhododendronsammlung am Ufer des großen formalen Schlossteiches

      Bunte Rabatten und märchenhafte Rhododendronschlucht Schlosspark Sofiero

      Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

      Auf der Skandinavischen Halbinsel im hohen Norden Europas befindet sich der Öresund. Die Meerenge zwischen Seeland (Dänemark) im Osten und Schonen (Schweden) im Westen verbindet die Ostsee mit dem Kattegat. Am westlichen Sundufer, etwa 5 km nördlich von Helsingborg, liegt am Rand des Dorfes Laröd...