Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Parks & öffentliche Gärten

    • Fagus sylvatica "Atropunicea" von 1804 neben der Brücke zur Geografischen Sammlung

      Botanischer Garten Rombergpark

      Arboretum Gartenporträts & Hausgärten Gehölze Parks & öffentliche Gärten Pflanzensammlungen

      Der Botanische Garten Rombergpark im Süden Dortmunds ist ein Dorado für Dendrologen. Als frei gestalteter Englischer Landschaftspark beherbergt er wichtige Sammlungen zukunftsweisender Gehölze. Darüber hinaus leistet er Großartiges in der Natur- und Umweltbildung.

    • Der zur Palmeraie führende Weg ist gesäumt von tropischen Pflanzen.

      Der Jardin Botanique de Deshaies auf Guadeloupe Sieben Welten

      Botanische Gärten Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Serie

      In der Bucht von Deshaies schaukeln weiße Segelboote, blau glitzert das Wasser, Palmen bewegen sich sanft im Wind. Die postkartenreife Szenerie spielt auf Guadeloupe, mitten in der Karibik. Die Insel, die als Übersee-Département zu Frankreich gehört, zählt zu den Kleinen Antillen. Christoph...

    • Eine Zufahrtsbrücke führt über die Issel in das Arboretum. Der Weg führt durch eine etwa 100-jährige Rot-Eichen-Allee (Quercus rubra).

      Ein Garten für Bäume am Niederrhein Arboretum Grenzenlust

      Arboretum Gärten am Reiseweg Gehölze Parks & öffentliche Gärten Pflanzensammlungen Serie

      Am Niederrhein, zwischen den beschaulichen Städten Hamminkeln und Wesel, befindet sich ein besonderes Kleinod – das Arboretum Grenzenlust. Seit mehr als drei Jahrzehnten werden auf dem Gut Grenzenlust Gehölze gesammelt. Inzwischen ist das Gut zu einem Arboretum, einem Hort der Artenvielfalt,...

    • Abendglühen der Staudenwiesen: Goldbaldrian, gelbgrüner Essigbaum (’Tiger Eyes‘), Blut-Weiderich (’Swirl‘, ’White Swirl‘) und in der Beetmitte hohe Silphium terebinthinaceum

      Staudenvisionen und mehr im Luisenpark in Mannheim Ein Meilenstein für den Stadtpark

      Gartenschauen Gestaltung Parks & öffentliche Gärten Staudengarten Staudenrabatten Staudenwiesen

      Für die BUGA Mannheim 2023 hat Harald Sauer, der Staudenmeister aus Ludwigshafen, einige Rabatten und Rasenflächen im Luisenpark in eine Symphonie aus Stauden und Gräsern verwandelt, strukturiert mit ausgewählten Gehölzen. Dies führte zu einem neuen Pflanzkonzept, das auf die anderen...

    • Das Schloss Chaumont wird gerahmt von stattlichen Libanon-Zedern und langgezogenen Blumenrabatten.

      Die Parkanlagen rund um das Schloss in Chaumont-sur-Loire Kunst und Natur

      Chaumont Gartenfestival Gärten am Reiseweg Gartenkultur Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

      Das Schloss Chaumont liegt auf halbem Weg zwischen den Städten Amboise und Blois am Mittellauf der Loire, Frankreichs längstem Fluss. Heute bekannt als Ort des Internationalen Gartenfestivals, das dort seit 1992 jährlich stattfindet, ist das Schloss allerdings weit älter als das Festival.

    • Von der Aussichtsplattform bietet sich ein Rundumblick auf das Rosarium der Schlossgärten von Arcen.

      Der niederländische Gartenpark nahe Venlo feiert Jubiläum Schlossgärten Arcen

      Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

      Nur wenige Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze und Venlo entfernt befinden sich die Schlossgärten Arcen. In diesem „Gartenpark“ entdeckt der Besucher nicht nur einen traditionellen Schlossgarten, sondern zudem über 15 verschiedene Gartenbereiche mit jeweils eigenem Thema.

    • Nymphaea ’Blue Triumph’ (tropisch)

      Seerosen im Westfalenpark Dortmund Die schwimmenden Perlen von Dortmund

      Gartenporträts & Hausgärten Parks & öffentliche Gärten Teich Wasserpflanzen

      Seerosen (Nymphaea) gelten zu Recht als „Königin der Wasserpflanzen“. Eine farbenreiche Auswahl an tropischen, winterharten und intersubgenerischen Seerosen präsentiert der Westfalenpark Dortmund in seinen zentral gelegenen Wasserbecken. Es ist eine der wenigen Anlagen in Deutschland, die...

    • Die Blüten- und Blattfarben in der Staudenrabatte reflektierendie Farben der Bäume, die dem gewachsenen alten Garten seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.

      Arts-and-Crafts-Garten mit Pflanzensammlung in Yorkshire Newby Hall Gardens

      Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Pflanzensammlungen Serie Staudenrabatten

      Südlich der mittelalterlichen Marktstadt Ripon am Fluss Ure liegt eines der schönsten englischen Herrenhäuser aus dem späten 17. Jahrhundert. Ein perfektes Beispiel für das georgianische Zeitalter der Eleganz mit der Atmosphäre eines Familiensitzes. Sir Edward Blackett, Member of Parliament...

    • Blütenreiche Szene im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof mit Chinesischem Flieder, Blauregen und Tulpen

      Hermannshof: Ende des Schau- und Sichtungsgartens

      Gartenkultur Gartenpersönlichkeiten Parks & öffentliche Gärten Sichtungsergebnisse

      Das Jahr 2023 hätte ein tolles Jahr für den Hermannshof in Weinheim werden können. Der international hochgeschätzte Garten mit seinen zukunftsweisenden Pflanzungen, die Prof. Cassian Schmidt dort seit vielen Jahren verantwortet, wird von Privat- und Fachleuten gleichermaßen besucht.

    • Die Wasserburg Menkemaborg ist von einem inneren Wassergraben umgeben, der zweite äußere Wassergraben verläuft entlang der Gartengrenze. Im Hintergrund die Kastenlinden und der Rotbuchenwald.

      Barocke Gartenanlage um ein Wasserschloss in Groningen Menkemaborg

      Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

      Uithuizen ist eine Gemeinde in der Provinz Groningen im äußersten Nordosten der Niederlande. Die Region beeindruckt mit Windmühlen, den höher gelegenen Warften und Mooren. Geprägt und über die Grenzen bekannt ist der Ort durch das Wasserschloss Menkemaborg, das sich harmonisch in das...

    • Blick über den Schnittblumengarten als Teil des historischen Küchengartens auf die Kathedrale von Arundel in direkter Nachbarschaft zum Schloss

      Zwischen Tradition und Moderne Arundel Gardens

      Gärten am Reiseweg Gartendenkmalpflege Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

      Das mittelalterliche Schloss thront weithin sichtbar über der pittoresken Stadt Arundel mit dem Fluss Arun und der neugotischen Kathedrale des Ortes. Die historischen Schlossgebäude werden gern besucht, doch auch die verschiedenen Gartenbereiche und gärtnerischen Kabinette locken jede Saison knapp...

    • Birke und Teich im „Tiefental”

      Erholung in Kleinlandschaften Der Schwesternpark in Witten

      Gartendenkmalpflege Gartengestaltung Gartenkultur Parks & öffentliche Gärten

      Die Region Metropole Ruhr kann mit einer Reihe an Parks und Gärten aufwarten, die national und international an anderen Orten so kaum zu finden sind. Es handelt sich dabei meist um kleinere Anlagen mit städtebaulichem und sozio-ökonomischem Zusammenhang, was deren Einzigartigkeit unterstreicht,...

    • Rhododendronsammlung am Ufer des großen formalen Schlossteiches

      Bunte Rabatten und märchenhafte Rhododendronschlucht Schlosspark Sofiero

      Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

      Auf der Skandinavischen Halbinsel im hohen Norden Europas befindet sich der Öresund. Die Meerenge zwischen Seeland (Dänemark) im Osten und Schonen (Schweden) im Westen verbindet die Ostsee mit dem Kattegat. Am westlichen Sundufer, etwa 5 km nördlich von Helsingborg, liegt am Rand des Dorfes Laröd...