Der Lebensbereich der Steinanlagen Spaltenmauer im Alpinum Schatzalp
Anhand der Spaltenmauer im Alpinum Schatzalp erläutert der Autor, worauf man beim Bau solcher Anlagen achten sollte und welche Pflanzenarten sich an diesem Standort bewährt haben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Anhand der Spaltenmauer im Alpinum Schatzalp erläutert der Autor, worauf man beim Bau solcher Anlagen achten sollte und welche Pflanzenarten sich an diesem Standort bewährt haben.
Die Südtiroler Dolomiten zählen zu den eindrucksvollsten Landschaften der Alpen. Den märchenhaft gelegenen Karersee umgeben die beeindruckenden Berglandschaften mit Latemar und Rosengarten, die in den Sommermonaten ein Eldorado für Blumenfreunde sind.
Die Spezialgärtnerei für alpine Pflanzen und Zwerggehölze liegt etwas versteckt auf einem Höhenrücken unweit des „Golddorfes“ Thier zwischen Bergisch- Gladbach und Wipperfürth, der ältesten Stadt des Bergischen Landes. Die Wege durch die vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Kulturlandschaft...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo