Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie: Pflanzen fit halten

Brennnessel-Grundstoff

Pflanzen mit Pflanzen schützen: Das Prinzip ist uralt und war vor der Entwicklung chemischer Pflanzenschutzpräparate auch fast die einzige Möglichkeit, Nutz- und Zierpflanzen vor Fressfeinden und Schadorganismen zu schützen.

Veröffentlicht am
MARTINA UNBEHAUEN/SHUTTERSTOCK.COM
Pflanzenhilfsmittel stärken die Pflanzen und verbessern ihre Abwehrkräfte. Gut bekannt ist die Wirkung von Kieselsäure, die das Blattgewebe härtet und damit weniger anfällig für saugende Insekten macht. B rennnesselprodukte enthalten viel Kieselsäure und werden zur P flanzenstärkung, gegen Blattläuse oder zur Düngung eingesetzt. Natürlich wirken Stärkungsmittel nicht hundertprozentig, aber der Befallsdruck kann zurückgehen. Es soll ja auch für die Fressfeinde der Schädlinge noch eine Nahrungsgrundlage übrig bleiben. Für den hochkomplexen Ökokreislauf wäre es fatal, wenn einzelne Glieder komplett aus der Nahrungskette herausfielen. Viele Pflanzenhilfsmittel werden aus frischen oder getrockneten Pflanzen(teilen) hergestellt. Meistens werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...