Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Hydrogenkarbonate

Schon seit vielen Jahren ist bekannt, dass Kalium- und Natriumhydrogenkarbonat gegen Mehltaupilze wirken. Vermutlich trocknen die Hydrogenkarbonate Sporen und Myzel der Schadpilze aus.

Veröffentlicht am
Hoyer
Natriumhydrogenkarbonat (NaHCO3 ) ist Hauptbestandteil von Backpul-ver und wird auch als Speisenatron, Natriumbikarbonat oder Backsoda bezeichnet. Früher wurde Natron unter der Bezeichnung „Steinhauers Mehltauschreck" zur Pflanzenstärkung angeboten und auch von gartenbaulichen Versuchsanstalten mit Erfolg getestet. Kaliumhydrogenkarbonat (KHCO3 ) kommt als Lebensmittelzusatz E501 in Lebensmitteln vor. Die Wirksamkeit beider Wirkstoffe gegenüber Echten Mehltaupilzen an Obst- und Gemüsekulturen ist durch Versuche belegt. Der genaue Wirkmechanismus ist jedoch noch nicht genau geklärt. Man geht davon aus, dass sie Sporen und Myzel der Schadpilze austrocknen (Dehydrierung). Für eine gute Wirksamkeit sollten die Mittel regelmäßig und vorbeugend...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...