Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kalkung

Veröffentlicht am
Unter Kalkung versteht man die Zufuhr neutralisationsfähiger basischer Stoffe (Kalkstein, Mergel, Dolomit, Branntkalk, Kohlensauerer Kalk usw.). Sie bewirkt u.a.: - Beseitigung von austauschbaren Al (schädigt Pflanzenwurzeln); - Zufuhr von Ca; - Veränderte Nährstoffverfügbarkeit (Mg, Mn, P); - Erhöhte biologische Aktivität, damit auch Umsatz der organischen Substanz; - Fördert und stabilisiert das Bodengefüge. Eine ausreichende Kalkung ist Voraussetzung für eine günstige Bodenstruktur. Kalk geht durch (natürliche und menschlich verursachte) Säureeinträge ständig den Böden verloren. Folge ist ein zunehmender Anteil an „sauerwirkenden“ Ionen im Boden, der pH-Wert fällt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate