Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Keimung

Veröffentlicht am
Die Keimung ist ein Ablauf komplizierter physiologischer und biologischer Prozesse. Sie setzt ein, wenn in den ruhenden Samen die innere Bereitschaft zum Keimen vorliegt, das heißt, wenn der Samen keimfähig und keimwillig ist. Ein Zustand, der in unterschiedlicher Weise und nach verschieden langer Zeit erreicht wird ( > Keimhemmung). Die erforderlichen äußeren Bedingungen - Feuchte, Temperatur, Sauerstoff, Licht - müssen auch stimmen. Durch die Zufuhr von Wasser wird zunächst die Trockenstarre des Keimlings im Samen beendet. Der Samen beginnt durch Wasseraufnahme zu quellen. Die Reservestoffe im Nährgewebe werden mobilisiert und dem Keimling zugeleitet, worauf er zu wachsen beginnt. Schließlich platzt die Samenschale auf, und der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate