Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saison 2024

Neue Gartenpflanzen von Volmary

Volmary präsentiert einige neue Sorten bei Sommerblumen, Stauden und Kleinsträuchern für die Saison 2024 - meist bienenfreundlich und in aktuellen Blütenfarben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Exotische neue Farben beim Wandelröschen `Evita´ 

Wandelröschen (Lantana) sind ein Chamäleon in ihren Blütenfarben und zeigen den gesamten Sommer lang ein Farbspiel, das sich von der jungen bis zur ausgereiften Blüte immer wieder verändert. Die beliebte Lantanen-Serie 'Evita' blüht bereit sehr früh und entwickelt zahlreiche Blütendolden mit farbintensiven, nektarreichen Blüten, an denen sich auch gern viele Insekten tummeln. Neu in der 'Evita'-Serie präsentieren sich zwei Farbkombinationen – die Sorten 'Evita Fire'(leuchtend rot/orange Blüten) und 'Evita Magenta'(magenta/goldenen Blüten). Sie ergänzen die 'Evita'-Farbpalette.

Ideal für den Topfgarten: Dahlie `Lubega´

Mit großen, gefüllten Blüten und vielen attraktiven Sonderfarben wie Orange, Blau, Rosa oder leuchtend Gelb präsentieren sich die Dahlien aus der 'Lubega'-Serie. Durch ihren gut verzweigten, buschigenWuchs sind sie ideal für den Topfgarten und zieren Balkon und Terrasse, zum Beispiel als Blickfang auf dem Tisch. Ihre standfesten, kurzen Blütenstiele sind robust und knickfest, auch bei stärkerem Wind. Auch die großen Blüten sind wetterfest und überstehen so manchen heftigen Sommerregen unbeschadet. Wird Verblühtes rausgeschnitten, bilden sich bis zum Herbst immer wieder neue Knospen nach.

Drei Highlights aus der Serie präsentiert Volmary:

'Lubega Dark': Die dunkellaubige Dahlie mit wunderschönen ungefüllten Blüten ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten - und besonders bienenfreundlich. Das dunkle Laub steht im besonders schönen Kontrast zu den farbigen einfachen Blüten. Ihr kräftiger und gut verzweigter Wuchs sorgt für eine üppige Fülle an Blüten und ist eine attraktive Bereicherung für jedes Beet.

'Lubega Power': Die großen, gefüllten Blüten in leuchtenden Farben werden von standfesten, kurzen Stielen getragen. Die kräftige Topfdahlie verzweigt sich gut, ohne lang zu werden. In der 'Lubega Power'-Serie gibt es 18 Sorten in verschiedenen Farben, von klaren einfarbigen Blüten bis hin zu exklusiven Sonderfarben in warmen Tönen, die von Weitem auffallen.

'Lubega XL': Diese Serie enthält prachtvolle Solitärdahlien mit großen, gefüllten Blüten und einem kräftigen Wuchs und guter Verzweigung. 'Lubega XL' ist ideal für größere Töpfe geeignet, die zum Beispiel auf dem Balkon oder der Terrasse einen tollen Blickfang geben.

Frühblühender Lavendel aus der Serie Vienco in Weiß und Purpurviolett

Die Lavandula angustifolia-Serie "Vienco" wird durch Stecklinge vermehrt und ist eine Eigenzüchtung von Volmary. Lavandula angustifolia verwandelt mit seinen intensiv duftenden Blütenähren die Gärten in ein Blütenmeer. "Vienco" zeigt Blütenstände in zwei Farben und duftet intensiv. Die zahlreichen Blüten werden von standfesten Blütenstielen getragen, die sich über dem silbrigen Laub erheben. "Vienco" zeichnet sich zudem durch einen runden, gut verzweigten Pflanzenaufbau aus. Die robusten Pflanzen sind außerdem gut winterhart und langlebig.

'Vienco Early White': Diese sehr früh blühende Lavendel-Sorte ziert mit wunderschönen weißen Blütenähren. Sie hat außerdem einen kräftigen Wuchs und verzweigt sich gut.

'Vienco Purple': Früh blühender Lavendel mit leuchtend violettblauen Blütenähren.

Zwerg-Sommerflieder `Summer Bird`

Der Zwerg-Sommerflieder 'Summer Bird' von Volmary ist perfekt für eine Begrünung der Terrasse oder des Balkons. Aber auch für eine Bepfl anzung im Beet ist der niedrige Strauch mit seinen leuchtenden Blüten die ideale Wahl. Mit einer Höhe von ca. 80 cm bleiben die 'Summer Bird'-Sorten wunderbar kompakt und überzeugen zudem mit einem kugeligen, gut verzweigten Wuchs und ihrer sicheren und reichen Blüte. Die hübschen Blütenrispen haben eine lange Blütezeit und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten. Besonders von Schmetterlingen werden sie zahlreich angezogen. Neu in dem Farbspektrum der 'Summer Bird'-Serie ist in diesem Jahr ein weiterer Rosaton: 'Summer Bird Pink' zeigt eine wunderschöne hellrosa Blüte. Zudem wurde eine der Hauptsorten 'SummerBird Violet' in punkto Blühfreudigkeit und Wuchs nochmals verbessert. Die üppige Blütenfülle erfreut die Schmetterlinge wie den Betrachter gleichermaßen.

Besonders wüchsig: Mädchenauge `Chorasan´ 

Für ein Blütenmeer im Garten sorgen das Mädchenauge Coreopsis vertillicata 'Corleone' und jetzt auch neu 'Chorasan'. Dicht an Dicht stehen die kleinen Blüten in leuchtenden Farben auf der Pflanze. Die Pflanze an sich ist flachkugelig und sehr gut verzweigt. Die langanhaltende Blüte kann von Mai bis August bewundert werden. Die bereits bestehende Serie 'Corleone' wurde jetzt neu um 'Chorasan Burgundy & White' ergänzt. 'Chorasan' ist etwas wüchsiger als die 'Corleone'-Sorten und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. 'Chorasan Burgundy & White' zeigt eine große weinrote Blüte mit einem aparten cremeweißen Rand.

Bienenweide im Spätsommer: Bartblume `Camara´

Pollen- und nektarspendende Pflanzen sind für vieleInsekten lebensnotwendig. Doch im Spätsommer sind die meisten nektartragenden Pflanzen bereits verblüht. Eine wunderschöne Bienenweidenpflanze für den Spätsommer ist die Bartblume (Caryopteris xclandonensis), deren ausdrucksvolle Blüten ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge sind. Die Serie 'Camara' kommt aus der eigenen Volmary Züchtung. Sie besitzt exotische, intensiv leuchtende Blüten, die üppig ab Ende August erscheinen. Die Blüten in Dunkelblau und Rosa harmonieren dabei hervorragend mit dem silbrigen Laub der Pflanzen, die sich sehr gut verzweigen.

Die verbesserten Sorten 'Camara Dark Blue' und 'Camara Pink' erstrahlen in einem noch intensiveren dunklen Blau bzw. Pink, ihr Wuchs ist zudem etwas kompakter geworden. Während die Sorten der 'Camara'-Serie eher einen aufrechten Wuchs aufzeigen, wächst die verbesserte Sorte 'Camara Compact Blue'  flacher und kompakter. Dieser Kleinstrauch ist daher auch ideal für Gefäße und gemischte Pflanzungen auf Balkon und Terrasse.

Volmary, www.volmary.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren